Unsere Beratungs- und Hilfsangebote in der Übersicht
Kleiderkammer
SkF Rechtsberatung
Lebensmittelausgabe
Kiss-Selbshilfegruppe
SoVD Mitgliederberatung
PC-Beratung
Die rollende Kleiderkammer
Montag, 9.15-10.15 Uhr, wöchentlich. Findet aktuell NICHT statt!
Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie sich von der Kleiderkammer gegen einen geringen Spendenbetrag neu einkleiden und Ihren Haushalt aufstocken. Das Angebot umfasst Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Schuhe, Bettwäsche und Spielzeug. Mehr
Kontakt: Kleiderkammer Wilhelmsburg, Zur Seehafenbrücke 22, 21073 Hamburg, Tel. (040) 75 75 76
SkF Rechtsberatung
Mittwoch, 10 - 12 Uhr, wöchentlich
Achtung: Im November findet die Rechtsberatung nur am 11.11. statt, duie anderen Termine entfallen.
Der SkF e.V. Hamburg-Altona (Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.) und die BürgerStiftung haben eine Rechtsberatrung (Erstberatung zur Selbsthilfe) eingerichtet, die Ihnen bei folgenden Themen zur Seite steht: Mietangelegenheiten, Versicherungsangelegenheiten, Behördenangelegenheiten, Konflikte im Arbeitsbereich, Schulden und Familie.
Kosten: keine, Anmeldung nicht notwendig, kommen Sie einfach vorbei
Kontakt: www.skf-altona.de
Lebensmittelausgabe
Donnerstag, 14.30-16.00 Uhr - wöchentlich
Ausgabestelle der Hamburger Tafel an Bedürftige gegen Nachweis. Eine Kooperation der Pauluskirchengemeinde und des Bürgertreffs Altona.
Achtung: Es gibt Wartelisten, bitte nehmen Sie vorab mit uns Kontakt auf.
Kontakt: Bürgertreff Altona / Doris Foitzik, Tel. (040) 42 10 26 81
KiSS-Selbsthilfegruppe Angst
Donnerstag, bitte erfragen Sie die aktuellen Termine bei KISS
KiSS-Selbsthilfegruppe zum Thema Angststörungen, feste Gruppe, bei Interesse ggf. vorher anfragen. Mehr
Kontakt: KiSS Hamburg, Tel. (040) 39 57 67
SoVD Mitgliederberatung
Montag, jeden 3. Montag im Monat, 14 - 16 Uhr
Achtung: Im November und Dezember findet im Bürgertreff keine Beratung des SoVD statt
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) berät seine Mitglieder in folgenden Bereichen:
- Erwerbsminderungs- und Altersrenten
- Leistungen der gesetzlichen Kranken-/Pflegekassen
- Abeitslosengeld I und II
- Grundsicherung und Sozialhilfe
- Schwerbehinderung, Opferentschädigungsrecht, Impfschaden etc.
- Entschädigungsleistungen der Berufsgenossenschaften (Berufskrankheit, Arbeitsunfall)
In den genannten Bereichen stellt der SoVD Anträge und führt für seine Mitglieder (gegen Entrichtung einer Kostenpauschale) auch Widerspruchs- und Klageverfahren. Der SoVD setzt sich als bundesweit agierender Verband für soziale Gerechtigkeit und den Erhalt und Ausbau sozialer Sicherungssysteme ein. Der Sozialverbad SoVD ist ein gemeinnütziger Verein und parteipolitisch unabhängig.
Kontakt: Landesgeschäftsstelle, Tel. 611 607 - 0, www.sovd-hh.de
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6 € pro Monat, der Partnerbeitrag 9 € im Monat und er Familienbeitrag 10 € pro Monat.
PC-Beratung
Neues Angebot! Mi., 16.30-19.00 Uhr, wöchentlich
Die PC-Beratung richtet sich an alle, die Probleme mit ihrem PC, Smartphone oder Tablet haben. Hier bekommen Sie Tipps und Hilfe zum sicheren Umgang mit Ihrem Gerät.
Neu! Nur Einzeltermine mit Anmeldung!
Leitung: Horst Domnick
kostenfrei
Kontakt und Anmeldung: Bürgertreff Büro, Tel. (040) 42 10 26 81