Unsere Kurse & Workshops in der Übersicht:
Fit durch den Winter für Frauen ab 60
Mach mit, bleib fit
Chor a cappella "älter & besser"
Chor Vergissmeinnicht Altona
Schmuck-Werkstatt
Tanzlust
Mucke mit der Uke
Nähkurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Lachyoga
Lachyoga für Neugierige
Nordic Walking
Musikkiste
Singen, Tönen, Lauschen
Leicht und Lebendig
Fit durch den Winter für Frauen ab 60
Montag, 09.30 - 10.30 Uhr, der Kurs startet voraussichtlich im Januar 2021
Bewegung und Entspannung für Frauen ab 60: Mit Wirbelsäulengymnastik, Qi Gong und Entspannungstechniken trainieren Sie mit Physiotherapeutin Wiebke Haß Kondition und Gleichgewicht und kräftigen Ihre Muskulatur. Auch Gelenkschmerzen werden positiv beeinflusst.
Anmeldung und Infos: Bürgertreff Altona, Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 50 € / 8 Termine
Mach mit, bleib fit!
Gymnastik für Senioren
Montag, 13.15 - 14.15 Uhr - fortlaufender Kurs -
Der Kurs findet im November nicht statt
Durch Wahrnehmungsschulung und Gleichgewichtstraining machen wir Sie auf spielerische Art und Weise fit für die verschiedensten Herausforderungen des Alltags.
Mit Spaß zu mehr Geschicklichkeit: Sie trainieren Ihr Gleichgewicht, Ihren Orientierungssinn und Ihr Reaktionsvermögen. Vorerfahrungen sind nicht nötig, teilnehmen können Sie in normaler Kleidung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Ein Angebot des Eimsbütteler Turnverbandes e.V. (www.etv-hamburg.de), des ASB-Seniorentreffs Düppelstraße, des AWO-Seniorentreffs Louise Schroeder und des Bürgertreffs Altona.
Anmeldung und Infos: Bürgertreff Altona, Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 2 € / Termin
a cappella Chor "älter & besser"
Montag, 11.00 - 12.30 Uhr, wöchentlich
Der Kurs findet im November nicht statt
Sie möchten online dabei sein?
Es gibt einen älter & besser Video-Kanal zum Mitsingen! Gehen Sie einfach auf diesen Link und singen Sie mit!
https://www.youtube.com/channel/UCgW6pxGi0n2rL9Z-kJ7XO_A
Der Chor "älter & besser" sucht Sänger*innen…
...die Lust auf a cappella Gesang haben: „Klassische“ Chormusik, Swing und Jazz und Kabarett. Auch musikbegeisterte Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Kommen Sie gerne zu einer kostenfreien Schnupperstunde vorbei!
Leitung: Jonathan Gable
Anmeldung und Infos: Inka Neus, aelter-besser@gmx.de, Tel: 0176 - 21 64 99 01, www.aelter-besser.de
Kosten: 20 € / Monat
Vergissmeinnicht Altona
Der Chor der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Dienstag, 10 - 12 Uhr, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
Der Kurs findet bis auf weiteres nicht statt
Menschen mit und ohne Demenz singen in diesem Chor gemeinsam. Stimme, Atem, Rhythmus und Bewegung werden beim Singen ohne Noten unter Anleitung einer professionellen Chorleiterin mit einbezogen.
Mit viel Freude und Elan erarbeitet der Chor in regelmäßigen Chorproben Bekanntes und Unbekanntes und treten zwischendurch mit einem kleinen Repertoire auf.
Anmeldung und Infos: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., Tel. (040) 68 91 36 25
Ansprechpartnerin: Anna Hassel, E-Mail: a.hassel@alzheimer-hamburg.de
Kosten pro Semester: 9 € für Einzelpersonen/pro Probe und 12 € für Paare/pro Probe
Schmuck-Werkstatt
Donnerstag, 14.00-17.00 Uhr, 12.11., 10.12.2020
Ihre Lieblingskette ist gerissen oder Sie bekommen den Verschluss eines Schmuckstücks einfach nicht mehr zu? Kein Grund, diese Dinge in die Tonne zu werfen: In der Schmuckwerkstatt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln wieder Freude an Ihren Schätzen haben.
Bitte nur Modeschmuck mitbringen, Werkzeug und Materialien zum Reparieren vorhanden.
Aktuell ist eine Anmeldung notwendig!
Anmeldung und Infos: Bürgertreff-Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 5 € pro Termin inkl. Material
Mucke mit der Uke - Der Einsteigerkurs
Dienstag, 18:30 -19:30 Uhr, ab 5.1.2021, wöchentlich, 8 Termine
Ukulele lernen für alle, die Lust haben, ein neues Musikinstrument zu erlernen und in lockerer Atmosphäre Musik zu machen.
Ukulele spielen ist einfach und mit etwas Übung klingt es richtig gut. Sie lernen, sich auf der Ukulele zu begleiten und erfahren die Bedeutung von Strumming, Picking und Slap. Leihinstrumente gibt es auf Anfrage.
Wer schon mal einen kleinen Eindruck haben möchte, wie ein erstes Konzert aussehen kann, der klickt einmal hier. Viel Spaß beim Ansehen und Hören!
Leitung: Dörte Derichs
Kontakt und Anmeldung: Dörte Derichs, Tel. (040) 41 00 29 19, giraffa@mumalau.de, www.mumalau.de
Kosten: 100 €
Tanzlust
Mittwoch, 14 - 15 Uhr - Gruppe 1: jeden 1.+3. Mittwoch im Monat, Gruppe 2: jeden 2.+4. Mittwoch im Monat
Der Kurs findet im November nicht statt
Tanzlust heißt: leidenschaftlich tanzen ohne Partner, elegant tanzen ohne Vorkenntnisse, mitreißend tanzen zu toller Musik. Mit Tanzpädagogin Simone Schütte-Ullrich und viel Sicherheitsabstand werden einfache Schrittfolgen zu Musiken aus Ragtime, Tango, Menuett oder Line Dance und Countrydances getanzt.
Leitung: Simone Schütte-Ullrich
Anmeldung und Infos: AWO-Treff Louise Schroeder, Tel. (040) 43 42 02
Kosten: 2,50 € (pro Termin)
Ein Kooperationsangebot des AWO-Treffs Louise Schroeder und des Bürgertreffs Altona.
Nähkurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Mittwoch, 16.15-18.45 Uhr - Ein neuer Kurs startet voraussichtlich im Februar 2021!
Ob Kinderkleidchen, Rock oder Hose - in diesem Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene können Sie Ihren Traum vom Lieblingskleidungsstück verwirklichen.
Vom Schnittmuster zum fertigen Kleidungsstück lernen Sie alle Grundfertigkeiten des Schneiderns und den richtigen Umgang mit der Nähmaschine.
Auch für Männer empfohlen, die sich von Tacker und Klebeband emanzipieren möchten. Nähmaschinen sind vorhanden.
Leitung: Margret Kindler
Anmeldung und Infos: Bürgertreff-Büro, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 70 € / erm. 45 € (12 Termine)
Lachyoga
Mittwoch, 18.30-19.30 Uhr - fortlaufender Kurs, wöchentlich
Der Kurs findet im November nicht statt
Gute Laune tanken und die befreiende Kraft des Lachens erleben!
Lachyoga entspannt, bringt Freude und Schwung ins Leben und fördert die Gesundheit. Bitte mitbringen: Rutschfeste Socken/Gymnastikschuhe, eigene Yogamatte, Wasser und Mund-Nasen-Schutz für den Eintritt in den Bürgertreff Altona.
Leitung: Alex Bannes, Lachyogalehrer, www.lachyoga-hamburg.net
Anmeldung und Infos: Tel. 040 - 431 83 785 oder abannes@herzcoach.de
Kosten: 8 € (pro Abend)
Einen ersten Eindruck wie dieser Kurs aussieht erhalten Sie hier.
> Geschenkidee: Sie können den Abendkurs "Lachyoga für Neugierige" auch verschenken. Gutscheine gibt es bei uns im Büro!
Lachyoga für Neugierige
Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr
Der nächste Abend am 24.11.2020 findet nicht statt.
Ein Schnupper-Abend mit Hintergrundinformationen rund um das Lachyoga. Der Schnupper-Abend mit Hintergrundinformationen findet alle zwei Monate am Dienstagabend statt.
Leitung: Alex Bannes, Lachyogalehrer, www.lachyoga-hamburg.net
Anmeldung: Tel. 040 - 431 83 785 oder abannes@lachyoga-hamburg.net
Kosten: 25 €
NEU: NORDIC WALKING
Donnerstag, 11:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich, ab 15.10.
Der Kurs findet im November nicht statt
Nordic Walking ist auch für Menschen mit sportlichen Handicaps (Gewicht, Alter Vorerkrankungen) geeignet. Beim Walken kräftigen Sie ober- und Unterkörper, stärken Ihr Immunsystem und lernen außerdem nette Leute kennen. Der natürliche Bewegungsablauf ist leicht erlernbar und wird von einer Trainerin angeleitet und begleitet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, gutes Schuhwerk und Walking-Stöcke.
Anmeldung und Infos: Bürgertreff Altona, Tel. (040) 42 10 26 81
Kosten: 2 € / Termin.
MUSIKKISTE - Musizieren und Singen für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre und Eltern
Neue Kurse voraussichtlich ab März 2021
In der Musikkiste steht die Freude am Singen, Hören, Spielen und Tanzen im Vordergrund.
In der Baby-Musikkiste können Sie Ihr Kind mit Tönen und Geräuschen zum Lachen bringen und mit Liedern beruhigen. Für die größeren Kleinen kommen neben Kinderliedern, Fingerspielen, Reimen und Kindermusikinstrumenten auch Klarinette und Gitarre zum Einsatz.
Der aktuelle Kurs findet in einer kleineren Gruppe statt und ist bereits ausgebucht.
Bei Interesse können wir Sie auf die Warteliste für den nächsten Kurs nehmen.
Info und Anmeldung: Bürgertreff-Büro,Tel. (040) 42 10 26 81
Singen, Tönen, Lauschen
Sonntag, 18.00-20.00 Uhr, 22.11.2020
Regine Steffens lädt Sie ein, zusammen mit anderen in Schwingung zu kommen. Gesungen werden einfache Lieder aus verschiedenen Kulturen, ohne Noten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Anmeldung und Infos: Regine Steffens, Tel. 05764 - 94 28 46, info@regine steffens.de
Kosten: 20 € pro Termin
www.Regine-Steffens.de, Hörprobe: CD "Welle für Welle" https://www.regine-steffens.de/html/musik.htm
Leicht und Lebendig
Sonntag, 14.00-18.30 Uhr
Alle Leicht & Lebendig-Seminare pausieren. An dieser Stelle informieren wir Sie, sobald das Angebot wieder startet.
Hamburgs Workshop für Wohlbefinden und Begegnung: Zwischen Entspannung, Massage, Tanz, Gespräch, spielerischen Elementen und Körperreisen, Powertanz und Stille erleben Sie das wohltuende Zusammensein mit anderen Menschen. Mehr
Anmeldung und Infos: Hubert Ehlert, Tel. (040) 76 41 13 21
Kosten: 25 € / mit Anm. 20 € ; für Hartz 4 Empfänger 10 €